(Picture: Depart, The Entropy Gardens) Where do you want to go? Enter starting point. Enter destination. Get directions.Eine einfache Gleichung. Doch was, wenn man auf diese simplen Fragen keine Antwort weiß, weil die Parameter unbestimmt sind? Wo stehe ich eigentlich? Wo will ich hin? Das Postdigitale verweigert sich dem linearen Denken. Es ist wild, vernetzt, assoziativ, sackgassenintensiv. Gleichzeitig ermöglicht es eine Neuauslotung von Kategorien und Prioritäten und schafft damit Raum. Gemeinsam mit Künstler*innen und Wissenschaftler*innen diskutieren wir, welche Erkenntnisse der interdisziplinäre Austausch von Kunst und Wissenschaft bringt, wenn es darum geht, mögliche Parameter für die Gestaltung unserer Gesellschaft zu finden. LINK ZUR REVIEW DER KONFERENZ: Review AIL x SOUND:FRAME Konferenz Navigieren im PostdigitalenWie Kunst und Wissenschaft unsere Zukunft gestalten Artistic Research Konferenz Duos aus Kunst und Wissenschaft diskutieren über postdigitale Tendenzen, Machine Learning, Hybrid Art, das Wood Wide Web und mögliche Navigationsstrategien. Konferenz: 16.01.20, 10–20:00Ausstellung: 15.01 – 17.01.20, 10–20:00Führung & Performance: 17.01.20, 13:30–15:00 ANGEWANDTE INNOVATION LABORATORYFranz-Josefs-Kai 31010 Wien, Österreich Anmeldung via info@soundframe.at Konferenz 16.01.2020, 10:00–20:00 10:00 | Einlass, get together 11:00 | BegrüßungKulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler 11:10 …